Skip to content

Der Einfach Füttern Podcast

EFP 001 Kraftfutter

Werde dein eigener Fütterungsexperte

Kraftfutter

Eine Ration kann dahingehend „einfach“ gestaltet sein, dass Einzelfutterkomponenten und keine Mischfutter verfüttert werden. Durch die Trennung von Energie- (z. B. Trocken-/Melasseschnitzel, Körnermais) und Eiweißfuttermittel kann bei einer Rationsanpassung flexibler reagiert werden. Ein weiterer Vorteil für den Betrieb ist die Vergleichbarkeit der Preise. Je nach Charge können Einzelkomponenten sich in den Nährstoffgehalten etwas unterscheiden, der Vorteil ggü. „unbekannten“ pelletierten Mischungen überwiegt.

Die Lagerung der Futterkomponenten kann eine Herausforderung darstellen.

Im Flachsilo sollte die Lieferung aus hygienischen Gründen auf einen maximal 14-tägigen Bedarf ausgelegt sein.

Eine wichtige Controllingmaßnahme für den Betrieb ist die regelmäßige Berechnung des Kraftfutterverbrauchs (Kraftfuttereinsatz pro Liter Milch; am besten energiekorrigiert berechnen).

Die in der Ration gefütterte Kraftfuttermenge (hierzu zählen auch Saftfuttermittel wie Treber, Pülpe usw.) hängt neben dem angestrebten Leistungsniveau der Herde, maßgeblich von den ortgegebenen Strukturen und den damit verbundenen Kosten für die Grundfutterkomponenten ab.

Aus tiergesundheitlicher Sicht ist eine hohe Grundfutterleistung mit guten, energiereichen Silagen anzustreben. Eine hohe Trockenmasseaufnahme sichert die Strukturversorgung der Tiere.

Futterumstellungen sollten immer langsam gestaltet werden. Je drastischer die Umstellung, umso mehr Zeit brauchen die Pansenmikroben, um sich anzupassen. Dabei sollte jede Umstellung durch geeignete Controllingmaßnahmen überprüft werden, um zu belastbaren Ergebnissen zu kommen.

Am einfachsten: Mit dem Futterberater des Vertrauens besprechen und ausprobieren, ob es zum Betrieb passt. Nur so lässt sich eine eigene Erfahrung und Meinung bilden.

Viel Erfolg und gesunde Kühe

Denise und Astrid

DU WILLST DEIN EIGENER FÜTTERUNGSEXPERTE WERDEN?

DANN SCHAU HIER 🐄️🐄️🐄️

➥ Website:
https://kuehe-gesund-fuettern.de/

➥ Facebook:
https://www.facebook.com/Milchviehberatung.Denise.Voelker/

➥ Instagram:
https://www.instagram.com/kuehe_gesund_fuettern/

➥ YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCgjS3VSHBuefZA-pl3w7DIA

Strategiegespräch

Wenn du herausfinden möchtest, welche Stellschrauben du in der Fütterung drehen kannst, damit die Kühe gesund und leistungsfreudig gefüttert werden, bewirb dich bei uns auf ein kostenloses Strategiegespräch!