Werde dein eigener Fütterungsexperte
Einfache Rationen gestalten
Eine Hochleistungsration muss nicht zwangsläufig kompliziert aufgebaut sein: Gras- und Maissilage, Eiweißfutter, Energiefutter, Mineralstoffe, möglicherweise Futterkalk, fertig.
Dabei gibt es einige Empfehlungen zur Rationsgestaltung, die sowohl in Theorie als auch in der Praxis gelten. Die wichtigste ist, auf hohe Grundfutterqualität zu achten, um eine hohe Grundfutterleistung zu erreichen!
Die Erfahrung zeigt allerdings auch, dass in jeder Region andere „Glaubenssätze“ zur optimalen Ration bestehen.
Darüber und über weitere Themen sprechen wir in der 4. Podcastfolge:
- Was gilt es bei der Rationsgestaltung zu beachten?
- Welche Grundfuttermittel sind möglicherweise für leistungsstarke Rationen weniger geeignet?
- Was verbirgt sich hinter Denise‘ roter Liste?
- Können Kartoffeln ein gutes Futtermittel für Hochleistungskühe sein?
Viel Spaß beim Hören.
Denise Völker und Astrid Stoffers
Habt ihr Fragen?
Dann schickt uns gerne eine E-Mail.
DU WILLST DEIN EIGENER FÜTTERUNGSEXPERTE WERDEN?
DANN SCHAU HIER 🐄️🐄️🐄️
➥ Website:
https://kuehe-gesund-fuettern.de/
➥ Facebook:
https://www.facebook.com/Milchviehberatung.Denise.Voelker/
➥ Instagram:
https://www.instagram.com/kuehe_gesund_fuettern/
➥ YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCgjS3VSHBuefZA-pl3w7DIA