
Homogene Mischungen – ohne geht es nicht
In der Praxis begegnet man häufig Milchviehhaltern, die unzufrieden mit der Gesundheit ihrer Kühe sind. Nicht selten bleibt auch die Milchleistung der Herde deutlich hinter den
In der Praxis begegnet man häufig Milchviehhaltern, die unzufrieden mit der Gesundheit ihrer Kühe sind. Nicht selten bleibt auch die Milchleistung der Herde deutlich hinter den
Ärgerst du dich über Probleme bei den Frischabkalbern? In der praktischen Beratung von Milchviehbetrieben arbeite ich bereits seit über 12 Jahren. Ein Thema, das alle
Wie lassen sich aus der Datenflut der Milchleistungsprüfung die erfolgsversprechendsten MLP-Kennzahlen auswählen, um die Herde nachhaltig weiterzubringen? Original-Artikel anzeigen Die MLP-Daten sind bei Landwirten, externen Beratern und
Weißt du, was von deinen Milcherlösen nach Abzug der Futterkosten übrig bleibt? Denise Völker stellt eine betriebliche Kennzahl vor, die in den USA schon weit verbreitet, bei
Jeder Milchviehhalter kennt das: Es läuft gerade richtig gut. Die Kühe haben eine hohe Futteraufnahme, sind gesund, haben keine Euterentzündungen und geben viel Milch. Schön
Die Frage hast du dir vielleicht schon einmal gestellt. Wie muss für dich eine optimale Fütterungsberatung sein? Was gehört für dich dazu und worauf solltest
Die Frage hast du dir vielleicht schon einmal gestellt. Wie muss für dich eine optimale Fütterungsberatung sein? Was gehört für dich dazu und worauf
Kennst du schon den „neuen“ STORK- Laufgang? Es handelt sich dabei leider nicht um einen gummiüberzogenen Laufgangbelag, der sich selbst reinigt und sich an das
Wenn du zu den Milchviehbetrieben gehörst, die Maissilage einsetzen, hast du sicher schon von Shredlage gehört. Was ist das überhaupt und passt dieses Ernteverfahren auch
Kühe lieben Langeweile! Milchviehhalter, die ihre Kühe gut kennen, merken dies schnell. In gut geführten Milchviehherden lässt sich deshalb fast immer beobachten, dass das Management
Was bringt erfolgreiches Controlling deinem Betrieb? Original-Artikel anzeigen Viele Milchviehbetriebe sind in den letzten Jahren stark gewachsen. Größere Herden stellen einen hohen Anspruch an
„Soll ich tatsächlich alle Grundfuttermittel untersuchen lassen?“ Sicher hast du dich das schon einmal gefragt? Wenn du mich ein bisschen kennst, so weißt du, ich
Schreib uns bei WhatsApp