Werde dein eigener Fütterungsexperte
Lies weiterEFP 038 Die meisten geben nach 3 Versuchen auf
Werde dein eigener Fütterungsexperte
Lies weiterEFP 036 Das richtige (Fütterungs-)Mindset
Werde dein eigener Fütterungsexperte
Lies weiterEFP 035 Maishäckseln
Die Häckselqualität der Maissilage auf jeden Fall schon während der Ernte kontrollieren
Lies weiterEFP 034 Erste Schritte als Fütterungsexperte
Interview mit Strategieberaterin Astrid Stoffers
Lies weiterEFP 033 Fütterungsberatung neu gedacht
Warum das Wissen über Fütterung IN den Betrieb gehört!
Lies weiterRationen neu planen
Die Probleme der Dürre gehen immer noch weiter. Es fehlt an Gras- und Maissilage. Alternative Futtermittel werden gesucht, Rationen müssen völlig neu geplant werden. Denise Völker berichtet am Beispiel Schleswig-Holstein. Original-Artikel anzeigen Die diesjährige Gras- und Maisernte stellte die Milchviehbetriebe vor eine große Herausforderung. Es gestaltete sich in manchen Regionen sehr schwierig, überhaupt etwas zu […]
Homogene Mischungen – ohne geht es nicht
In der Praxis begegnet man häufig Milchviehhaltern, die unzufrieden mit der Gesundheit ihrer Kühe sind. Nicht selten bleibt auch die Milchleistung der Herde deutlich hinter den Erwartungen zurück und die berechnete Ration melkt nicht die gewünschte Milchmenge. Was lässt sich dagegen machen? Original-Artikel anzeigen Die Ration wurde möglicherweise schon zweimal durchgerechnet, es wurden mehrere Berater oder […]
Trockensteherfütterung
Ärgerst du dich über Probleme bei den Frischabkalbern? In der praktischen Beratung von Milchviehbetrieben arbeite ich bereits seit über 12 Jahren. Ein Thema, das alle bewegt sind seit eh und je die Frischmelker. Vielleicht kennst du das auch, dass deine Frischabkalber trotz eines Umbaus der Liegeboxen, trotz neuer Wannentränken, trotz einer geringen Belegungsdichte nicht so […]
MLP: Die richtigen Kennzahlen
Wie lassen sich aus der Datenflut der Milchleistungsprüfung die erfolgsversprechendsten MLP-Kennzahlen auswählen, um die Herde nachhaltig weiterzubringen? Original-Artikel anzeigen Die MLP-Daten sind bei Landwirten, externen Beratern und Tierärzten beliebt. Das Datenpaket liefert eine gute Übersicht über die Herde. Zudem finden sich eine Menge Kennzahlen, mit denen sich jeder Milcherzeuger neue Ziele setzen kann. Häufig landen die Daten […]