Werde dein eigener Fütterungsexperte
Lies weiterEFP 107 Notwendiger Zusatzstoff oder Zauberpulver – was gehört in die Ration?
Werde dein eigener Fütterungsexperte
Lies weiterEFP 055 Erfolgsgeschichte: Unabhängig eigene und gesunde Rationen steuern (Kundeninterview mit Mirjam Müller)
Werde dein eigener Fütterungsexperte
Lies weiterFutterselektion – der unsichtbare Fluch
Futterselektion – der unsichtbare Fluch Auf vielen Betrieben in der DACH-Region ist Futterselektion ein wichtiges Thema. Häufig wird die Futterselektion auf den Milchviehbetrieben allerdings nicht als Futterselektion wahrgenommen, weil die Betriebsleiter ihre eigene Herde jeden Tag am Futtertisch sehen und somit objektive Betrachtung fehlt. Dadurch kostet Futterselektion die Betriebe nicht nur Tiergesundheit in der Herde, […]
Ochs vorm Berg – Grundvoraussetzungen in der Fütterung
Ochs vorm Berg – Grundvoraussetzungen in der Fütterung In dieser dreiteiligen Artikelreihe zum Thema Fütterung geht es um Impulse für die Vor-Ort-Beratung auf Milchviehbetrieben. Ziel ist es sich beim nächsten Betriebsbesuch nicht wie der „Ochs vorm Berg zu fühlen“, sobald Fütterungsthemen im Gespräch aufkommen, sondern, dass man mit geradem Rücken stehenbleiben kann und man nicht […]
Homogene Mischungen – ohne geht es nicht
In der Praxis begegnet man häufig Milchviehhaltern, die unzufrieden mit der Gesundheit ihrer Kühe sind. Nicht selten bleibt auch die Milchleistung der Herde deutlich hinter den Erwartungen zurück und die berechnete Ration melkt nicht die gewünschte Milchmenge. Was lässt sich dagegen machen? Original-Artikel anzeigen Die Ration wurde möglicherweise schon zweimal durchgerechnet, es wurden mehrere Berater oder […]
Milchkühe richtig füttern
Sicherlich hast du dir auch schon die Frage gestellt, wie füttert man seine Kühe eigentlich „richtig“? Meine Antwort darauf lautet ganz klar: Viele Wege führen zum Ziel. Es kommt nämlich tatsächlich darauf an, welche Vorlieben du hast. Welche Futtermittel kaufst du zu? Mischst du dein Futter selbst? Wo liegt dein Betrieb und welche Futtermittel sind […]
Fütterungscontrolling: Messung der Trockenmasse
Was frisst die Kuh tatsächlich? Sicher wünschst du dir auch, dass deine Kühe gesund und leistungsfähig sind. Dir ist klar, dass du dafür eine optimale Haltungsumgebung benötigst. Aber du weißt auch, dass neben dem angebotenen Kuhkomfort, die Fütterung eine entscheidende Schlüsselfunktion übernimmt.Die Voraussetzung für gesunde und leistungsstarke Kühe ist neben guter Futterqualität vor allem eine […]