Werde dein eigener Fütterungsexperte
Lies weiterEFP 040 Warum dir die „Vogel-Strauß-Methode“ bei hohen Kraftfutterpreisen nicht hilft
Werde dein eigener Fütterungsexperte
Lies weiterEFP 034 Erste Schritte als Fütterungsexperte
Interview mit Strategieberaterin Astrid Stoffers
Lies weiterEFP 025 Geldkoffer mitnehmen
Werde dein eigener Fütterungsberater
Lies weiterIOFC – Einkommen nach Futterkosten
Kennst du deine Futterkosten? Auch die aktuellen? Die meisten Milchviehhalter tun sich schwer damit ihre Futterkosten stets zu kennen. Und das obwohl die Futterkosten auf vielen Milchviehbetrieben über 50% der Produktionskosten ausmachen. Deshalb ist es mir persönlich sehr wichtig, dass ich bei der Rationsberechnung und Rationsplanung die Futterkosten immer fest im Blick behalte.Aus den USA […]
EFP 005 Einkommen nach Futterkosten IOFC
Werde dein eigener Fütterungsexperte
Lies weiterDon’t kill your Cashcow
In der Industrie werden die einzelnen Betriebszweige nach ihrem Einkommen und ihrem Anteil am Gewinn eingeteilt. Die sogenannte „Cashcow“ eines Betriebes, von der oft zu lesen ist, steht dabei für einen langzeitbewährten und Geld einbringenden Betriebszweig – im Fall eines Milchviehbetriebs die Milchproduktion –, den es im bestmöglichen Zustand zu erhalten gilt. Aktuell zwingt der […]