Werde dein eigener Fütterungsexperte
Lies weiterGut gefüttert in die Laktation: Frischabkalber richtig füttern – Ein Interview mit Denise Völker
Ylsabe-Friederike Rawe in der agrarheute vom 24. September 2021 Kühe optimal auf die bevorstehende Laktation vorbereiten – die Fütterung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Dr. Denise Völker erklärt, worauf es beim Anfüttern der Tiere ankommt. Original-Artikel anzeigen Wie füttere ich Frischabkalber richtig an? Gerade im Zeitraum vor dem Abkalben ist es besonders wichtig, Kühe […]
EFP 039 Was guter Komfort mit Betriebsbesuchen zu tun hat
Werde dein eigener Fütterungsexperte
Lies weiterEFP 038 Die meisten geben nach 3 Versuchen auf
Werde dein eigener Fütterungsexperte
Lies weiterFütterungsberatung – worauf kommt es an?
Die Frage hast du dir vielleicht schon einmal gestellt. Wie muss für dich eine optimale Fütterungsberatung sein? Was gehört für dich dazu und worauf solltest du zukünftig achten?Dir ist klar, dass eine gesunde Milchviehfütterung die Basis für eine erfolgreiche Milchproduktion ist. Die bedarfs- und leistungsgerechte Fütterung deiner Milchkühe ist für die Gesunderhaltung deiner Tiere […]
Der optimale Laufgang für deine Kühe
Kennst du schon den „neuen“ STORK- Laufgang? Es handelt sich dabei leider nicht um einen gummiüberzogenen Laufgangbelag, der sich selbst reinigt und sich an das Gewicht der einzelnen Kühe anpasst. Aber wir arbeiten daran. In der Praxis fällt mir immer mal wieder auf, dass ein wichtiger Aspekt für guten Kuhkomfort ein bequemer Laufgang ist. Jeder […]
EFP 021 Rote Warnleuchten und Kälber
Werde dein eigener Fütterungsexperte
Lies weiterEFP 020 Das neue 80:20
Werde dein eigener Fütterungsexperte
Lies weiterEFP 018 Flache Teller
Werde dein eigener Fütterungsexperte
Lies weiterEFP 014 10.000 L – der richtige Fokus
Werde dein eigener Fütterungsexperte
Lies weiter