
Eutergesundheit immer im Blick
Wenn du – wie ich – gesunde Kühe schätzt und auf deinem Betrieb alles dafür machst, dass sich deine Kühe rundherum wohlfühlen, dann hast du
Wenn du – wie ich – gesunde Kühe schätzt und auf deinem Betrieb alles dafür machst, dass sich deine Kühe rundherum wohlfühlen, dann hast du
Wie kommuniziere ich eine Information erfolgreich an eine andere Person? Diese Frage kommt im Betriebsalltag häufig auf. Gerade wenn es darum geht Wissen und Informationen
Sicherlich hast du dir auch schon die Frage gestellt, wie füttert man seine Kühe eigentlich „richtig“? Meine Antwort darauf lautet ganz klar: Viele Wege führen
Was frisst die Kuh tatsächlich? Sicher wünschst du dir auch, dass deine Kühe gesund und leistungsfähig sind. Dir ist klar, dass du dafür eine optimale
Liegeboxen und was diese mit Märchen zu tun haben Wir alle kennen das Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“. Kurz gefasst geht es in dem
Optimalen Schnittzeitpunkt finden – Vorschub sauber managen Was sind die betrieblichen Ziele zum ersten Grasschnitt in 2020? Hohe Schmackhaftigkeit, gute Faserverdaulichkeit, gute Energie- und Proteindichten
Das geht, orientiere dich einfach an ein paar der unten vorgestellten Fragen! Ich bin jetzt seit 12 Jahren Beraterin für Milchviehbetriebe und rechne seitdem Rationen.
Kennst du deine Futterkosten? Auch die aktuellen? Die meisten Milchviehhalter tun sich schwer damit ihre Futterkosten stets zu kennen. Und das obwohl die Futterkosten auf
Im Netz findest du unzählige Fachartikel zur Kompakt-TMR. Das neuartige Fütterungskonzept ist in 2015 von Dänemark aus zu uns rübergeschwappt. Der Erfinder ist Niels Kristensen.
Bad Oldesloe, 04.09.2019 Denise Völker Milchviehberatung bringt am 11.10.2019 den ersten interaktiven Onlinekurs Rookie4Feed für Fütterungscontrolling in der Milchviehhaltung auf den Markt. „Klassische Fortbildungsangebote für
Interviewgast Denise Völker ist Expertin für Rinderfütterung. Sie referiert regelmäßig im Club der alten Kühe. Ihre Beobachtung: Die meisten Kühe fressen zu wenig. Hier ist
In der Industrie werden die einzelnen Betriebszweige nach ihrem Einkommen und ihrem Anteil am Gewinn eingeteilt. Die sogenannte „Cashcow“ eines Betriebes, von der oft zu
Schreib uns bei WhatsApp